Die Lippen und bestimmte Bereiche der Gesichtshaut verfügen über weniger oder gar keine Drüsen und Härchen um sich gegen Krankheitserreger oder Austrocknung zu schützen. Das kann Infektionen begünstigen, die sich um den Mund herum zum Beispiel als Herpes-Bläschen äußern.
Fast jeder Deutsche trägt das Herpes-Virus schlummernd in sich und bei über 15 Millionen bricht er regelmäßig aus. Lippenherpes tritt bei etwa 14,6 Millionen Menschen in Deutschland regelmäßig auf. Fast jeder trägt das Virus in sich, so dass die Krankheit fast jeden treffen kann. Im Normalfall bildet sich ein Bläschen im Bereich des Mundes, das nach 8 - 10 Tagen wieder verschwindet. In dieser Zeit besteht aber erhöhte Ansteckungsgefahr und Schmerzempfindlichkeit an der betroffenen Stelle.
Das hübner Lippenherpes-Gel kann durch das darin enthaltene Silicium Gel austretendes Wundsekret binden und damit dabei helfen das Bläschen gezielt auszutrocknen.
Inhaltsstoffe 2 g Gel enthalten 1,9 g Silicium-Gel (Kieselsäure-Gel). Sonstige Bestandteile: Pentylenglycol, Carrageen, α-Bisabolol, Kaliumsorbat, Citronensäurelösung.
Anwendungsempfehlung Äußerlich bei den ersten Anzeichen (leichtes Kribbeln) bis zu 5-mal täglich auf die betroffenen Hautstellen auftragen. Dazu Wattestäbchen oder die gereinigte Fingerspitze (danach Hände waschen!) verwenden.